Die 91 Aren Reben in den Perrières von Lafon wurzeln zum grossen Teil in den Perrières Dessous mit einer Ost-/Süd-Ost Ausrichtung und wurden im Jahre 1955 und 1983 gepflanzt. Ein kleiner Teil stammt auch aus der Parzelle Perrières Ginette in den Perrières Dessus. Die Reben werden nach biodynamischen Kriterien gepflegt. Die Trauben werden von Hand gelesen und spontan auf dem Weingut im Stahltank vergoren. Der Ausbau erfolgt für ca. 18 Monate in Burgunder-Piècen.
Das spezifische Terroir der Perrières bringt eine grossartige Mineralität verbunden mit Eleganz und Länge hervor. Der Meursault Perrières von Lafon zeigt sich in einem hellen Goldgelb. In der Nase begeistern fast schon parfümierte Aromen nach reifem Pfirsich, Orangenblüte, Zitrusschale, Birne, frisch gebackenem Brot und etwas Kalk. Am Gaumen überzeugt der Wein mit perfekter Balance zwischen Frucht, Würze, Samtigkeit, Mineralität, Struktur, lebhafter Säure und schier endlosem Abgang. Ein Meursault, der bereits nach wenigen Jahren grossen Spass bereitet, seinen Höhepunkt aber meist erst nach mindestens einem Jahrzehnt Lagerung erreicht.
zu festlichen Anlässen, Käse, Kalb, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte