Die Trauben für den Bourgogne Pinot Noir stammen von Weinbergen an der Südseite der Gemeinde Volnay. Die Reben sind im Schnitt 30 jährig und werden allesamt nach biologischen Richtlinien gepflegt. Nach der Handlese findet eine weitere Auslese auf dem Sortiertisch statt. Nach sanfter Pressung wird der Saft in offenen Bottichen vergoren. Der Ausbau erfolgt für 12 Monate in Burgunder-Piècen. Dabei wird 10% Neuholz verwendet.
Der Bourgogne Pinot Noir begeistert in einem funkelnden Rubinrot. In der Nase strotzt der Wein vor Aromen nach roten Beeren, Gewürzen und etwas Schokolade. Am Gaumen ist er mittelkräftig, samtig und würzig mit viel roter Frucht, einer saftigen Säurestruktur und feinkörnigen Gerbstoffen. Mit dem Bourgogne Rouge zeigt Thomas Bouley eindrücklich auf, dass mit gewissenhafter Arbeit und kleinen Erträgen auch in den sogenannten „einfachen Lagen Top Weine produziert werden können.
Zu Burgunder Spezialitäten, helle Fleischgerichte, Geflügel, Geschnetzeltes Kalbfleisch mit Pilzrahmsauce, Käse