Die Trauben für diesen Pommard stammen von 35jährigen Rebstöcken welche auf drei verschiedenen kalkhaltigen und steinigen Lagen mit Ostausrichtung wurzeln. Die Reben werden nach biologischen Grundsätzen gepflegt. Nach der Handlese werden die Trauben nochmals am Sortiertisch verlesen bevor sie in offenen Standen vergoren werden. Der Ausbau erfolgt für 20 Montate in Burgund-Piècen. Dabei wird 30% Neuholz verwendet.
Dieser Pommard zeigt sich in einer rubinroten, leuchtenden Farbe. In der Nase begeistern volle Aromen von roten Beeren, schwarzer Kirsche, etwas Edelholz und eine leicht fleischige Note. Am Gaumen ist er intensiv, mit viel Würze, einer fast schon zitrischen Säurestruktur, samtigen Gerbstoffen und einer wunderbaren Gradlinigkeit. Der Abgang ist langanhaltend mit einem schönen Frucht-Säure-Spiel. Ein klassischer Rotwein aus der Côte de Beaune, der locker mit den berühmten Appellationen in der Côte de Nuits mithalten kann.