Für den Valpolicella Superiore werden die auserlesenen Beeren für etwas mehr als einen Monat im Trockenkeller angedörrt. Dabei werden die Aromastoffe der Trauben konzentriert. Der anschliessende Mazerations- und Gärprozess benötigt bei tiefen Temperaturen ca. 35 Tage. Schliesslich wird der Wein während 12 Monaten in grossen Eichenholzfässern ausgebaut bevor er eine weitere Flaschenlagerung geniesst.
Entstanden ist kräftig rubinroter Valpolicella mit intensiver Fruchtaromatik nach getrockneten Früchten und leichten Gewürznoten. Am Gaumen ist der Wein sehr harmonisch mit samtigen Tanni nen, konzentrierten Aromen von dunklen Beeren, Dörrfrüchten und einer angenehmen Säurestruktur. Ein charaktervoller und doch eleganter Valpolicella Superiore mit lang anhaltendem Abgang.
Italienische Küche, Pasta, Kalb- und Rindfleisch, Grilladen