Die Trauben für diesen Meursault stammen hauptsächlich von den Lagen Vireuils, Les Pellans, le Cromin und Au Moulin Judas. Die Reben werden nach biologischem Prinzip bewirtschaftet und es werden keine Herbizide eingesetzt. Nach der Handlese findet die Spontangärung bei kontrollierten Temperaturen statt. Der Ausbau auf der Hefe erfolgt für ca. 18 Monate in Burgunder-Piècen ohne Bâtonnage. Dabei kommt maximal 20-25% Neuholz zum Einsatz. Anschliessend reift der Wein weitere 3-4 Monate im Stahltank bevor er ungeschönt und unfiltriert abgefüllt wird.
Dieser Meursault strahlt in einem hellen Goldgelb mit leicht grünen Reflexen. In der Nase noch etwas verschlossen mit einer moderaten Reduktion, Aromen von Zitrusfrüchten, Mandarine,etwas Hefe und weisse Blüten und ein Hauch geröstete Haselnüsse. Am Gaumen unglaublich saftig, voluminös und mineralisch mit einer seidenen Frucht, einer prägnanten Säurestruktur und einem salzigen und langanhaltenden Abgang. Ein äusserst verführerischer Meursault, der nach ein paar Jahren Lagerung nochmals deutlich dazu gewinnen wird.
Zu Burgunder-Spezialitäten, Fisch und Meeresfrüchte, Gänseleber, Terrinen, helles Fleisch, Käse