Die Reben wurzeln auf 240-390 Meter über Meer und profitieren vom stark kühlenden Einfluss des Atlantiks. Die Reben werden nach biologischen Richtlinien gepflegt. Nach der Handlese erfolgt eine kühle Vergärung mit ca. 30% Ganztrauben, bevor der Wein für 15 Monate in gebrauchten französischen Barriques und 500-Liter-Fässern ausgebaut wird.
Dieser Pinot Noir zeigt sich in einem tiefen Rubinrot. In der Nase dominieren Aromen von schwarzen Kirschen, roten Beeren und Zwetschgen, gepaart mit blumigen Noten und leicht erdigen Tönen. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot Noir mit viel süsser roter Frucht, würzigen Pinot Noir-Tönen, seidigen Gerbstoffen und einer saftigen Säurestruktur. Der Abgang ist langanhaltend und rotfruchtig. Ein Top-Pinot Noir der den Charakter der «Neuen Welt-Weine» perfekt mit der Eleganz «der Alten Welt-Weine» verbindet.
zu hellen Fleischgerichten, vegetarische Speisen, Gerichte mit Rahmsauce, Käse